
Eine Morgen Routine zu haben ist nicht nur wichtig, sondern auch total schön! Du bist morgens nicht mehr so müde und startest fitter in den Tag.
In diesem Post erfährst du, wie du deine ganz persönliche Morgen Routine kreierst sowie Tipps zum früher Aufstehen.

Eine Routine für den Morgen zu haben ist aus vielen Gründen wichtig. Zum einen stehst du früher auf, wodurch stressige Einstiege in den Tag vermieden werden. Dadurch hast du viel bessere Laune und freust dich auf den Tag der vor dir liegt. Mein Lieblingsbeispiel dafür ist das Frühstück. Wenn du 'nur noch 10 Minuten weiter schlafen' möchtest, hast du keine Zeit mehr für ein ausgiebiges Frühstück. Meistens hast du dafür überhaupt keine Zeit mehr. Sobald du also das Haus verlassen hast, fängt der Magen auch schon an zu knurren. Und sind wir mal ehrlich, viel wacher wird man durch diese 10 Minuten Extraschlaf doch auch nicht.
Wenn aus aus diesen Abläufen dann wirklich eine Routine wird bist du am Morgen entspannter und fitter, weil du nicht müde in den Tag startest.


1. Frage nach dem Warum
Überlege dir zu aller erst warum du eine Routine brauchst und möchtest.
Möchtest du zum Beispiel ausgeschlafener sein oder möchtest du weniger Stress haben? Schreibe die Gründe auf ein Blatt Papier.
2. Frage nach dem Was
Überlege dir jetzt was einen tollen Morgen für dich ausmacht.
Schreibe alles auf, egal ob du dir sonst nur an freien Tagen diese Zeit für einen entspannten Morgen nimmst. Trinkst du gerne einen Kakao und isst dazu ein Croissant oder ist es eine erfrischende Dusche?
3. Frage nach dem Wann
Überlege dir um wie viel Uhr du los musst oder mit deinen Aufgaben anfangen möchtest.
4. Anschließend kannst du dann überlegen wann du aufstehen musst um nicht in Stress zu geraten.
5. Stelle den Wecker jeden Tag unter der Woche auf die gleiche Uhrzeit, damit sich dein Körper daran gewöhnt.
6. Was möchtest du anziehen?
Überlege dir schon den Abend davor oder noch im Bett was du anziehen möchtest.
7. Was möchtest du frühstücken?
Überlege dir ein tolles Frühstück auf das du dich schon im Bett freust.
8. Während des Frühstücks
Mach zum Frühstück deine Lieblingsmusik an oder höre Radio. Aber sieh' kein fern! Die Zeit wird sonst verfliegen und das frühe Aufstehen war umsonst.
9. Aller Anfang ist schwer
Es ist nicht schlimm, wenn du die Routine mal nicht schaffst oder mal nicht alle Punkte einhältst, denn du kannst jeder Zeit Punkte weglassen oder austauschen. Vor allem am Anfang wirst du bestimmt einiges an deiner Routine ändern, schließlich soll die Routine dir gefallen und niemand Anderem!

1. Plane im Voraus
Nimm dir abends schon etwas vor, auf das du dich morgens freuen kannst (zum Beispiel ein tolles Frühstück)
2. Drücke nicht mehr auf den Snooze Button
Ich weiß, dass das schwer ist aber fange doch einfach damit an, deinen Wecker eine halbe Stunde früher zu stellen. Irgendwann wirst du zu der gewünschten Uhrzeit aus Gewohnheit nicht mehr so müde sein.



Kommentar schreiben